Gelungener Wettkampf
von Mirko Bott
Am Ende waren es knapp 250 Teilnehmer, die über zehn Stunden in der Büttelborner Sporthalle verweilten und einen mehr als gelungenen Sauerkraut-Pokal erlebten.
Ganz viel Lob erhielt das Trampolin-Team für die Organisation rund herum. „Wenn alle am Ende zufrieden sind und auch noch eine Woche später von dem Wettkampf mit Begeisterung erzählen, dann haben wir vieles richtig gemacht“, freut sich Mirko Bott, der mit einem kleineren Kernteam einige Woche lang auf den Tag hingearbeitet hat. Am Wettkampftag selbst waren dann rund 60 Helfer rund um die Uhr im Einsatz.
Sportlicher Höhepunkt war der Auftritt des ehemaligen Weltklasseturners Christoher Schüpferling, der das Publikum zu Beifallsstürmen hingerissen hat. „Das ist einfach nur schön, dem Chrissi zuzuschauen – eleganter geht es nicht“, sagte eine Trampolin-Mutti. Bei den Damen verteidigte Nina Pape vom MTV Vorsfelde den Titel bei den Damen.
Auch die Büttelborner Leistungen konnten sich sehen lassen. So belegte Julius Rückert bei der männlichen Jugend B den zweiten Platz, jeweils fünfte Plätze belegten Louis Behre (Männer) und Elias Nothnagel bei der Jugend D.